Massengut

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 23. März 2019, 17:21 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Massengut.ogg)

Massengut (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Massengut die Massengüter
Genitiv des Massenguts
des Massengutes
der Massengüter
Dativ dem Massengut
dem Massengute
den Massengütern
Akkusativ das Massengut die Massengüter

Worttrennung:

Mas·sen·gut, Plural: Mas·sen·gü·ter

Aussprache:

IPA: [ˈmasn̩ˌɡuːt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Massengut (Info)

Bedeutungen:

[1] Ware, die in sehr großen Mengen verfrachtet werden kann

Herkunft:

Ableitung von Gut mit dem Derivatem (Präfixoid) massen-

Oberbegriffe:

[1] Gut

Beispiele:

[1] „Wie wichtig der Rhein als Transportweg für Massengüter und Container ist, wurde deutlich, als im März 2007 nach der Havarie eines Containerschiffes der Fluss für mehrere Tage gesperrt werden musste.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Massengut
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Massengut
[*] früher auch bei canoonet „Massengut“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Massengut
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMassengut
[*] The Free Dictionary „Massengut
[1] Duden online „Massengut

Quellen:

  1. Björn Kuhligk, Tom Schulz: Rheinfahrt. Ein Fluss. Seine Menschen. Seine Geschichten. Orell Füssli, Zürich 2017, ISBN 978-3-280-05630-1, Seite 175.