Zum Inhalt springen

Massenanziehung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 26. Juni 2017, 11:11 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Massenanziehung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Massenanziehung
Genitiv der Massenanziehung
Dativ der Massenanziehung
Akkusativ die Massenanziehung

Worttrennung:

Mas·sen·an·zie·hung, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Massenanziehung (Info)

Bedeutungen:

[1] Für diese Bedeutung fehlt noch eine Definition.

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Masse und Anziehung sowie dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Gravitation

Beispiele:

[1] Isaac Newton ist der Entdecker der allgemeinen Massenanziehung.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] allgemeine Massenanziehung

Wortbildungen:

[1] Massenanziehungsgesetz

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Massenanziehung
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMassenanziehung
[1] The Free Dictionary „Massenanziehung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Massenanziehung
[*] früher auch bei canoonet „Massenanziehung“
[1] Duden online „Massenanziehung
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 2985, Artikel „Newton, Isaac“, dort auch „Gravitation (allgemeine Massenanziehung)“