Massenandrang

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 8. November 2018, 17:05 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Massenandrang (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Massenandrang
Genitiv des Massenandrangs
des Massenandranges
Dativ dem Massenandrang
dem Massenandrange
Akkusativ den Massenandrang

Worttrennung:

Mas·sen·an·drang, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈmasn̩ˌʔandʁaŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Massenandrang (Info)

Bedeutungen:

[1] Zustrom besonders vieler Menschen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Masse und Andrang mit dem Fugenelement -n[1]
alternativ: aus massen- und dem Substantiv Andrang[2]

Oberbegriffe:

[1] Andrang

Beispiele:

[1] „Ich fragte ihn, ob ihm dieser Massenandrang nicht manchmal zuviel werde.“[3]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Massenandrang
[*] früher auch bei canoonet „Massenandrang“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMassenandrang
[1] The Free Dictionary „Massenandrang
[1] Duden online „Massenandrang

Quellen:

  1. vgl. früher auch bei canoonet „Massenandrang“
  2. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Massenandrang
  3. Wolfgang Büscher: Ein Frühling in Jerusalem. Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2014, ISBN 978-3-87134-784-9, Seite 92.