Markenrecht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Markenrecht (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Markenrecht | die Markenrechte |
Genitiv | des Markenrechts des Markenrechtes |
der Markenrechte |
Dativ | dem Markenrecht | den Markenrechten |
Akkusativ | das Markenrecht | die Markenrechte |
Worttrennung:
- Mar·ken·recht, Plural: Mar·ken·rech·te
Aussprache:
- IPA: [ˈmaʁkn̩ˌʁɛçt]
- Hörbeispiele:
Markenrecht (Info),
Markenrecht (Info)
Bedeutungen:
- [1] gesetzliche Regelung, die Bezeichnungen von Produkten im geschäftlichen Verkehr schützen soll
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Marke und Recht mit dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Recht
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] gesetzliche Regelung, die Bezeichnungen von Produkten im geschäftlichen Verkehr schützen soll
- [1] Wikipedia-Artikel „Markenrecht“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Markenrecht“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Markenrecht“
- [1] Duden online „Markenrecht“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Markenrecht“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Markenrecht“