Zum Inhalt springen

Ladenfenster

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 23. August 2019, 20:10 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Ladenfenster.ogg)

Ladenfenster (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Ladenfenster die Ladenfenster
Genitiv des Ladenfensters der Ladenfenster
Dativ dem Ladenfenster den Ladenfenstern
Akkusativ das Ladenfenster die Ladenfenster

Worttrennung:

La·den·fens·ter, Plural: La·den·fens·ter

Aussprache:

IPA: [ˈlaːdn̩ˌfɛnstɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ladenfenster (Info)

Bedeutungen:

[1] verglaste Öffnung in der Außenwand eines Geschäfts/Ladens

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Laden und Fenster

Synonyme:

[1] Schaufenster

Oberbegriffe:

[1] Fenster

Beispiele:

[1] „Als ich nach Hause gehe, sehe ich mein Bild auf dem Glas verdunkelter Ladenfenster dahintreiben.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ladenfenster
[*] früher auch bei canoonet „Ladenfenster“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Ladenfenster
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLadenfenster
[*] Duden online „Ladenfenster

Quellen:

  1. James Salter: Ein Spiel und ein Zeitvertreib. Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2000, ISBN 3-499-22440-2, Seite 35.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Fensterladen