Zum Inhalt springen

Kulturraum

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 3. April 2019, 19:09 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Kulturraum.ogg)

Kulturraum (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kulturraum die Kulturräume
Genitiv des Kulturraumes
des Kulturraums
der Kulturräume
Dativ dem Kulturraum
dem Kulturraume
den Kulturräumen
Akkusativ den Kulturraum die Kulturräume

Worttrennung:

Kul·tur·raum, Plural: Kul·tur·räu·me

Aussprache:

IPA: [kʊlˈtuːɐ̯ˌʁaʊ̯m]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kulturraum (Info)

Bedeutungen:

[1] Gebiet, in dem eine bestimmte Kultur verbreitet ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kultur und Raum

Gegenwörter:

[1] Kulturlandschaft

Beispiele:

[1] „Fanatismus ist kein rein islamisches Phänomen, nur tritt er gegenwärtig im islamischen Kulturraum besonders zerstörerisch hervor.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Kulturraum
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kulturraum
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKulturraum
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kulturraum
[*] früher auch bei canoonet „Kulturraum“
[1] Duden online „Kulturraum
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 2293, Artikel „Kulturraum“

Quellen:

  1. Was treibt die Bilderstürmer?. In: Hamburger Abendblatt Online. 2. Juli 2012, ISSN 0949-4618 (URL, abgerufen am 22. Juli 2016).