Zum Inhalt springen

Kugelkopf

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. Oktober 2019, 09:06 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Kugelkopf.ogg)

Kugelkopf (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kugelkopf die Kugelköpfe
Genitiv des Kugelkopfes
des Kugelkopfs
der Kugelköpfe
Dativ dem Kugelkopf
dem Kugelkopfe
den Kugelköpfen
Akkusativ den Kugelkopf die Kugelköpfe

Worttrennung:

Ku·gel·kopf, Plural: Ku·gel·köp·fe

Aussprache:

IPA: [ˈkuːɡl̩ˌkɔp͡f]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kugelkopf (Info)

Bedeutungen:

[1] veraltet: kugelförmiger Bauteil einer Kugelkopfschreibmaschine, auf dem die Schriftzeichen angebracht sind

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kugel und Kopf

Beispiele:

[1] „Er konnte dort tagelang vor seiner Schreibmaschine sitzen, einer elektrischen IBM mit Kugelkopf, dort saß er ebenso fest verwachsen wie die Wurzeln unter dem Dach, und wenn er erschöpft war, befreite er sich vorsichtig von den Wortwurzeln, warf sich aufs Sofa und schlief zufrieden unter einer gewebten Decke ein.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Kugelkopf
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kugelkopf
[*] früher auch bei canoonet „Kugelkopf“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKugelkopf
[1] Duden online „Kugelkopf

Quellen:

  1. Jóanes Nielsen: Die Erinnerungen. Roman. btb Verlag, München 2016, ISBN 978-3-442-75433-5, Seite 376. Original in Färöisch 2011, Übersetzung der dänischen Ausgabe von 2012.