Zum Inhalt springen

Kriegsverlust

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 3. Februar 2019, 21:00 Uhr von Dr. Karl-Heinz Best (Diskussion | Beiträge) (neu)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Kriegsverlust (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kriegsverlust die Kriegsverluste
Genitiv des Kriegsverlustes
des Kriegsverlusts
der Kriegsverluste
Dativ dem Kriegsverlust
dem Kriegsverluste
den Kriegsverlusten
Akkusativ den Kriegsverlust die Kriegsverluste

Worttrennung:

Kriegs·ver·lust, Plural: Kriegs·ver·lus·te

Aussprache:

IPA: [ˈkʁiːksfɛɐ̯ˌlʊst]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] etwas, das aufgrund eines Krieges/im Krieg verloren ging oder zerstört wurde

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Krieg und Verlust sowie dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Verlust

Beispiele:

[1] „Bislang war nur ein Exemplar bekannt, das zudem lange Zeit als Kriegsverlust galt.“[1]

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Kriegsverlust
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kriegsverlust
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kriegsverlust

Quellen:

  1. Dem Vergessen entrissen!. Spätmittelalterliche Bücherschätze aus Duderstädter Sammlungen. Von Butterbriefen, Aderlass und Seelenheil. Herausgegeben im Auftrag der Propstei St. Cyriakus Duderstadt, der Stadt Duderstadt und des Heimatvereins Goldene Mark e.V. von Sandra Kästner, Frank-Joachim Stewing, Monika Suchan und Monika Tontsch; Auswahl und Texte Frank-Joachim Stewing. Mecke, Duderstadt 2018, ISBN 978-3-86944-184-9, Seite 32. Druckfehler korrigiert.