Zum Inhalt springen

Kopfsteuer

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 21. November 2018, 21:01 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Kopfsteuer (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Kopfsteuer die Kopfsteuern
Genitiv der Kopfsteuer der Kopfsteuern
Dativ der Kopfsteuer den Kopfsteuern
Akkusativ die Kopfsteuer die Kopfsteuern

Worttrennung:

Kopf·steu·er, Plural: Kopf·steu·ern

Aussprache:

IPA: [ˈkɔp͡fˌʃtɔɪ̯ɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kopfsteuer (Info)

Bedeutungen:

[1] Steuer, die pro Person in gleicher Höhe erhoben wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kopf und Steuer

Oberbegriffe:

[1] Steuer

Beispiele:

[1] „Hunderttausende Männer müssen für die Kolonialherren schuften, um eine neu eingeführte Kopfsteuer bezahlen zu können: auf Plantagen, in Bergwerken, bei der Eisenbahn, in den Häfen, als Hausangestellte der Weißen.“[1]
[1] „Je Tier ist eine pauschale Kopfsteuer für die Nutzung von Staatsbesitz zu entrichten.“[2]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Kopfsteuer
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kopfsteuer
[*] früher auch bei canoonet „Kopfsteuer“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKopfsteuer
[1] The Free Dictionary „Kopfsteuer
[1] Duden online „Kopfsteuer

Quellen:

  1. Reymer Klüver: Die letzten Tage des Patrice Lumumba. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014, Seite 140-151, Zitat Seite 142.
  2. Bernd Gieseking: Das kuriose Finnland Buch. Was Reiseführer verschweigen. S. Fischer, Frankfurt/Main 2014, ISBN 978-3-596-52043-5, Seite 164f.