Kopfrechnen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 21. November 2018, 20:56 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Kopfrechnen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Kopfrechnen
Genitiv des Kopfrechnens
Dativ dem Kopfrechnen
Akkusativ das Kopfrechnen

Worttrennung:

Kopf·rech·nen, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈkɔp͡fˌʁɛçnən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kopfrechnen (Info)

Bedeutungen:

[1] das Rechnen im Kopf ohne die Verwendung von Hilfsmitteln

Herkunft:

Substantivierung von dem Verb kopfrechnen

Oberbegriffe:

[1] Berechnung, Rechnen

Beispiele:

[1] Das Kopfrechnen beherrscht er wie niemand sonst in der Klasse.
[1] „Morgens hatten wir Kopfrechnen.“[1]

Redewendungen:

[1] Kopfrechnen schwach, Religion sehr gut

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] stark im Kopfrechnen

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Kopfrechnen
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Kopfrechnen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kopfrechnen
[?] früher auch bei canoonet „Kopfrechnen“ z. Zt. nicht erreichbar
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKopfrechnen
[1] The Free Dictionary „Kopfrechnen
[1] Duden online „Kopfrechnen

Quellen:

  1. Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 182.