Zum Inhalt springen

Kolonialpolitiker

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 23. August 2019, 18:55 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Kolonialpolitiker.ogg)

Kolonialpolitiker (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kolonialpolitiker die Kolonialpolitiker
Genitiv des Kolonialpolitikers der Kolonialpolitiker
Dativ dem Kolonialpolitiker den Kolonialpolitikern
Akkusativ den Kolonialpolitiker die Kolonialpolitiker

Worttrennung:

Ko·lo·ni·al·po·li·ti·ker, Plural: Ko·lo·ni·al·po·li·ti·ker

Aussprache:

IPA: [koloˈni̯aːlpoˌliːtɪkɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kolonialpolitiker (Info)

Bedeutungen:

[1] Politiker, der sich in der Hauptsache um die Kolonialpolitik kümmert

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv kolonial und dem Substantiv Politiker

Weibliche Wortformen:

[1] Kolonialpolitikerin

Beispiele:

[1] „Adolph Woermann wurde Kolonialpolitiker und Abgeordneter des Reichtages.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kolonialpolitiker
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKolonialpolitiker

Quellen:

  1. Albert Gouaffo: Wissens- und Kulturtransfer im kolonialen Kontext. Das Beispiel Kamerun - Deutschland (1884 - 1919). Königshausen & Neumann, Würzburg 2007, ISBN 978-3-8260-3754-2, Seite 51.