Zum Inhalt springen

Keramikerin

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 6. November 2018, 23:01 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Keramikerin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Keramikerin die Keramikerinnen
Genitiv der Keramikerin der Keramikerinnen
Dativ der Keramikerin den Keramikerinnen
Akkusativ die Keramikerin die Keramikerinnen

Worttrennung:

Ke·ra·mi·ke·rin, Plural: Ke·ra·mi·ke·rin·nen

Aussprache:

IPA: [keˈʁaːmɪkəʁɪn]
Hörbeispiele:
Reime: -aːmɪkəʁɪn

Bedeutungen:

[1] weibliche Person, die beruflich Keramiken herstellt

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Keramiker mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Keramiker

Beispiele:

[1] „Es gibt nicht viele Berufe, in denen man hautnah verfolgen kann, wie aus einem unansehnlichen Rohstoff in relativ kurzer Zeit Gebrauchsgegenstände und wahre Kunstwerke entstehen. Bei Keramikerinnen ist das möglich.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Keramikerin
[1] früher auch bei canoonet „Keramikerin“
[?] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKeramikerin
[*] The Free Dictionary „Keramikerin
[1] Duden online „Keramikerin
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Keramikerin“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Reinhard Selka, Manfred Bergmann: Berufsstart für Abiturienten. 51 Berufe mit Zukunft. W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2008. ISBN 978-3763936175. Seite 48