Zum Inhalt springen

KdÖR

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

KdÖR (Deutsch)[Bearbeiten]

Abkürzung[Bearbeiten]

Bedeutungen:

[1] Körperschaft des öffentlichen Rechts

Beispiele:

[1] „Krankenkassen sind gemäß § 29 I SGB IV und § 4 I SGB V KdöR und als solche juristische Personen des öffentlichen Rechts.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „KdÖR
[1] Hildebert Kirchner, Cornelie Butz: Abkürzungsverzeichnis der Rechtssprache. 5., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter Recht, Berlin 2003, ISBN 978-3-89949-026-8, 2. Teil – Empfehlungen für Abkürzungen, Seite 337
[1] Heinz Koblischke: Kleines Abkürzungsbuch. 3., neubearbeitete Auflage. VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1981, Seite 75

Quellen:

  1. Katrin Pruns: Kartell- und vergaberechtliche Probleme des selektiven Kontrahierens auf europäischer und nationaler Ebene. Lit Verlag, 2008, ISBN 978-3825815714, Seite 380