Zum Inhalt springen

Kaufmannsladen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 3. April 2019, 17:42 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Kaufmannsladen.ogg)

Kaufmannsladen (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kaufmannsladen die Kaufmannsläden
Genitiv des Kaufmannsladens der Kaufmannsläden
Dativ dem Kaufmannsladen den Kaufmannsläden
Akkusativ den Kaufmannsladen die Kaufmannsläden

Worttrennung:

Kauf·manns·la·den, Plural: Kauf·manns·lä·den

Aussprache:

IPA: [ˈkaʊ̯fmansˌlaːdn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kaufmannsladen (Info)

Bedeutungen:

[1] veraltet: kleines Einzelhandelsgeschäft
[2] Einzelhandelsgeschäft als Kinderspielzeug

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kaufmann, Fugenelement -s und Laden

Synonyme:

[1, 2] Kaufladen

Oberbegriffe:

[1] Laden
[2] Spielzeug

Beispiele:

[1] „Zwei Discounter-Supermärkte haben den ursprünglichen Kaufmannsladen seit den Jahren 2001/2002 abgelöst und stellen die Grundversorgung sicher.“[1]
[1] „Neben der Ausstellung von Gebrauchsgegenständen und Einrichtungen wie einem Kaufmannsladen aus dem 19. Jahrhundert dokumentiert es die Geschichte der Region.“[2]
[2] „Es gab auch einen Kaufmannsladen mit einer klingelnden Registrierkasse und einer kleinen Waage.“[3]

Übersetzungen

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Kaufmannsladen
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kaufmannsladen
[*] früher auch bei canoonet „Kaufmannsladen“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKaufmannsladen
[*] Duden online „Kaufmannsladen
[(1, 2)] Renate Wahrig-Burfeind (Herausgeber): Wahrig, Deutsches Wörterbuch. 8. Auflage. Wissen-Media-Verlag, Gütersloh/München 2006, ISBN 978-3-577-10241-4, DNB 974499498, Stichwörter: Kaufmannsladen, Kaufladen.

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Elze (Wedemark)“ (Stabilversion)
  2. Jörg-Thomas Titz: InselTrip Färöer. Reise Know-How Verlag Peter Rump, Bielefeld 2017, ISBN 978-3-8317-2904-3, Seite 56. Abkürzung aufgelöst.
  3. Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 46.