Zum Inhalt springen

Kältetod

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Kältetod (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kältetod die Kältetode
Genitiv des Kältetodes
des Kältetods
der Kältetode
Dativ dem Kältetod
dem Kältetode
den Kältetoden
Akkusativ den Kältetod die Kältetode

Worttrennung:

Käl·te·tod, Plural: Käl·te·to·de

Aussprache:

IPA: [ˈkɛltəˌtoːt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Tod, verursacht durch die Einwirkung von großer Kälte

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kälte und Tod

Gegenwörter:

[1] Hitzetod

Oberbegriffe:

[1] Tod

Beispiele:

[1] „Minnis jugendliche Hitze hatte ihn vor dem Kältetod bewahrt, und Grenfeld übte sich in der Kunst der Verdrängung.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Kältetod
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kältetod
[*] früher auch bei canoonet „Kältetod“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kältetod
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKältetod
[1] The Free Dictionary „Kältetod
[1] Duden online „Kältetod

Quellen:

  1. Robert Baur: Blutmai. Roman. Gmeiner, Meßkirch 2018, ISBN 978-3-8392-2290-4, Seite 30.