Zum Inhalt springen

Holzhauerin

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 26. Oktober 2018, 01:21 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Holzhauerin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Holzhauerin die Holzhauerinnen
Genitiv der Holzhauerin der Holzhauerinnen
Dativ der Holzhauerin den Holzhauerinnen
Akkusativ die Holzhauerin die Holzhauerinnen

Worttrennung:

Holz·hau·e·rin, Plural: Holz·hau·e·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈhɔlt͡sˌhaʊ̯əʁɪn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] landschaftlich: weibliche Person, deren berufliche Tätigkeit es ist, für eine Forstbehörde oder Ähnliches Bäume zu fällen (deren Holz für einen bestimmten Zweck vorgesehen ist)

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Holzhauer mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Synonyme:

[1] Holzfällerin, Holzhackerin

Männliche Wortformen:

[1] Holzhauer

Beispiele:

[1] „Auf ähnliche Weise wollen die Holzhauerinnen S. 17 ihre in den Krieg gezogenen Gatten an das Haus fesseln: «Wißt ihr, was wir bauen? Einen Käfig zum Verschluß. Wenn du nur erst heimgekommen Zu gemeinschaftlichem Frommen, Mach' ich meinen Käfig zu, Sollst mir nicht entkommen.»“[1]

Übersetzungen

[*] Duden online „Holzhauerin

Quellen: