Hein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
Folgendes ist zu überarbeiten: Flexion, Silbentrennung |
Hein (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m, Vorname[Bearbeiten]
Singular | Plural | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | (der) Hein | die Heins | ||||
Genitiv | (des Hein) (des Heins) Heins |
der Heins | ||||
Dativ | (dem) Hein | den Heins | ||||
Akkusativ | (den) Hein | die Heins | ||||
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen |
Worttrennung:
- Hein
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] männlicher Vorname
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
- [1] Hein Blöd (Figur aus der Fernsehsendung Käpt'n Blaubär); Freund Hein (der Tod)
Beispiele:
- [1] Gestern habe ich mit Hein telefoniert.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] männlicher Vorname