Zum Inhalt springen

Hausrohrpost

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 5. November 2018, 09:00 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Hausrohrpost (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Hausrohrpost
Genitiv der Hausrohrpost
Dativ der Hausrohrpost
Akkusativ die Hausrohrpost

Worttrennung:

Haus·rohr·post, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈhaʊ̯sˌʁoːɐ̯pɔst]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hausrohrpost (Info)

Bedeutungen:

[1] Postbeförderung durch ein System von Röhren innerhalb von Betrieben/Institutionen
[2] durch Röhren im Gebäude/Gebäudekomplex befördertes Postgut

Herkunft:

Determinativkompositum aus Haus und Rohrpost

Oberbegriffe:

[1, 2] Rohrpost, Post

Beispiele:

[1] „Eine der versiertesten und innovativsten Lösungen des Posttransportes ist seit jeher die Rohrpost, die im städtischen Bereich bis in die Gegenwart als sogenannte Hausrohrpost zum Einsatz kommt.“[1]

Übersetzungen

[1, 2] Wolfram Grallert, Waldemar Gruschke: Lexikon der Philatelie. 5., bearbeitete und ergänzte Auflage. Transpress VEB Verlag für Verkehrswesen, Berlin 1971, Stichwort Hausrohrpost.
[1] http://www.phila-lexikon.de/phila_h.html: Hausrohrpost

Quellen:

  1. Deutsche Post (Herausgeber): Brieftauben, Ballone, Blechkanister. Postbeförderung zwischen Innovation und Kuriosität. ohne Verlagsangabe, ohne Ortsangabe 2013, Seite 161.