Hauptschiedsrichter

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Oktober 2018, 22:40 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Hauptschiedsrichter (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Hauptschiedsrichter die Hauptschiedsrichter
Genitiv des Hauptschiedsrichters der Hauptschiedsrichter
Dativ dem Hauptschiedsrichter den Hauptschiedsrichtern
Akkusativ den Hauptschiedsrichter die Hauptschiedsrichter

Worttrennung:

Haupt·schieds·rich·ter, Plural: Haupt·schieds·rich·ter

Aussprache:

IPA: [ˈhaʊ̯ptʃiːt͡sˌʁɪçtɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Sport: hauptverantwortlicher Schiedsrichter

Herkunft:

Ableitung von Schiedsrichter mit dem Präfix/Präfixoid haupt-

Synonyme:

[1] Oberschiedsrichter

Weibliche Wortformen:

[1] Hauptschiedsrichterin

Oberbegriffe:

[1] Schiedsrichter

Beispiele:

[1] „Sein erstes Spiel als Hauptschiedsrichter in der 1. Bundesliga war am 13. Februar 2016 die Partie des VfL Wolfsburg gegen den FC Ingolstadt 04.“[1]

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Hauptschiedsrichter
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hauptschiedsrichter
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Hauptschiedsrichter
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHauptschiedsrichter

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Patrick Ittrich“ (Stabilversion)