Hagelsturm

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 23. März 2019, 16:59 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Hagelsturm.ogg)

Hagelsturm (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Hagelsturm die Hagelstürme
Genitiv des Hagelsturmes
des Hagelsturms
der Hagelstürme
Dativ dem Hagelsturm
dem Hagelsturm
den Hagelstürmen
Akkusativ den Hagelsturm die Hagelstürme

Worttrennung:

Ha·gel·sturm, Plural: Ha·gel·stür·me

Aussprache:

IPA: [ˈhaːɡl̩ˌʃtʊʁm]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hagelsturm (Info)

Bedeutungen:

[1] mit Niederschlag in Form von Hagelkörnern einhergehender Starkwind

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Hagel und Sturm

Oberbegriffe:

[1] Sturm

Beispiele:

[1] Bei einem Hagelsturm sollte man sich nicht im Freien aufhalten.
[1] Hagelstürme können schwere Schäden an Gebäuden und Fahrzeugen verursachen.

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hagelsturm
[*] früher auch bei canoonet „Hagelsturm“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHagelsturm
[1] Duden online „Hagelsturm
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Hagelsturm
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Hagelsturm
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Hagelsturm
[1] Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Zweyte, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Leipzig 1793–1801 „Hagelsturm