Zum Inhalt springen

HGB

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 22. Juni 2018, 00:14 Uhr von BetterkBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ähnlichkeiten -> Ähnlichkeiten 1)

HGB (Deutsch)

Abkürzung, Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die HGB
Genitiv der HGB
Dativ der HGB
Akkusativ die HGB

Worttrennung:

HGB, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈhaːˈɡeːˈbeː]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig

Beispiele:

[1] Locher löst damit Ana Dimke ab, die seit 2011 Rektorin der HGB war und das Amt zum 1. April 2016 aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte.[1]
[1] Wikipedia-Artikel „HGB
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHGB
[1] abkuerzungen.de „HGB

Quellen:

  1. Thomas Locher ist neuer Rektor der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. MDR, 9. Februar 2017, abgerufen am 12. November 2017 (Deutsch).

Abkürzung, Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das HGB
Genitiv des HGB
Dativ dem HGB
Akkusativ das HGB

Worttrennung:

HGB, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈhaːˈɡeːˈbeː]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Recht: Abkürzung für Handelsgesetzbuch

Beispiele:

[1] Diese Vorschrift steht im HGB.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „HGB
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHGB
[1] abkuerzungen.de „HGB
[1] Das HGB auf den Seiten des Bundesministeriums der Justiz

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: BGB