Zum Inhalt springen

Gutmütigkeit

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Juni 2017, 13:29 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Gutmütigkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Gutmütigkeit
Genitiv der Gutmütigkeit
Dativ der Gutmütigkeit
Akkusativ die Gutmütigkeit

Worttrennung:

Gut·mü·tig·keit, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈɡuːtˌmyːtɪçkaɪ̯t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Gutmütigkeit (Info)

Bedeutungen:

[1] die Eigenschaft, gutmütig (nachsichtig und umgänglich) zu sein

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Adjektiv gutmütig mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit

Sinnverwandte Wörter:

[1] Großherzigkeit

Beispiele:

[1] Seine Gutmütigkeit schätzen viele Menschen an ihm.
[1] „Außerdem, dachte sie, selbst wenn er sie nicht so schnell verläßt, aus falscher Gutmütigkeit und irregeleitetem Taktgefühl etwa, so muß ja doch jedenfalls die Schlange nach Locarno und in ihr Geschäft zurück.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gutmütigkeit
[*] früher auch bei canoonet „Gutmütigkeit“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGutmütigkeit
[1] The Free Dictionary „Gutmütigkeit
[1] Duden online „Gutmütigkeit
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Gutmütigkeit

Quellen:

  1. Robert Neumann: Ein unmöglicher Sohn. Roman. Desch, München/Wien/Basel 1972, ISBN 3-420-04638-3, Seite 164.