Grenznutzen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 21. August 2019, 15:42 Uhr von Peter Gröbner (Diskussion | Beiträge) (Entfernung eines Kommentars, der optisch eine zusätzliche Leerzeile erzeugt)

Grenznutzen (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Grenznutzen
Genitiv des Grenznutzens
Dativ dem Grenznutzen
Akkusativ den Grenznutzen

Worttrennung:

Grenz·nut·zen, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈɡʁɛnt͡sˌnʊt͡sn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Grenznutzen (Info)

Bedeutungen:

[1] Veränderung des Gesamtnutzens, die eintritt, wenn bei gegebener Güterkombination der Konsum eines Gutes um eine Einheit erhöht wird

Beispiele:

[1] Der Grenznutzen ist die 1. Ableitung der Nutzenfunktion.
[1] „Ein Grenznutzen von 0 bedeutet, dass für dieses Gut Sättigung eingetreten ist.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Nutzenfunktion#Grenznutzen
[*] früher auch bei canoonet „Grenznutzen“

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Nutzenfunktion