Zum Inhalt springen

Grabplatte

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 4. November 2018, 18:05 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Grabplatte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Grabplatte die Grabplatten
Genitiv der Grabplatte der Grabplatten
Dativ der Grabplatte den Grabplatten
Akkusativ die Grabplatte die Grabplatten

Worttrennung:

Grab·plat·te, Plural: Grab·plat·ten

Aussprache:

IPA: [ˈɡʁaːpˌplatə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Grabplatte (Info)

Bedeutungen:

[1] Platte, die sich auf einem Grab befindet

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Grab und Platte

Oberbegriffe:

[1] Platte

Beispiele:

[1] „In dieser Ecke des Kreuzganges neben der Krypta über den Grabplatten wurden damals die verstorbenen Mönche vor dem Begräbnis aufgebahrt.“[1]
[1] „Die siebzehn Grabplatten weckten meine Aufmerksamkeit.“[2]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Grabplatte
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Grabplatte
[*] früher auch bei canoonet „Grabplatte“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGrabplatte
[*] The Free Dictionary „Grabplatte
[1] Duden online „Grabplatte

Quellen:

  1. Ortwin Reich: Fort Konstantin und Koblenzer Kartause. Fölbach, Koblenz 2015, ISBN 978-3-95638-406-6, Seite 74f.
  2. Wolf-Ulrich Cropp: Wie ich die Prinzessin von Sansibar suchte und dabei mal kurz am Kilimandscharo vorbeikam. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2016, ISBN 978-3-7701-8280-0, Seite 9.