Zum Inhalt springen

Glock

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ die Glock die Glocks
Genitiv der Glock der Glocks
Dativ der Glock den Glocks
Akkusativ die Glock die Glocks

Worttrennung:

Glock, Plural: Glocks

Aussprache:

IPA: [ɡlɔk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Glock (Info), Lautsprecherbild Glock (Info)
Reime: -ɔk

Bedeutungen:

[1] von der Firma Glock GmbH hergestellte Waffe

Beispiele:

[1] „Und die Waffe dieses Mannes. Eine Glock – das neue Lieblingsspielzeug der Feds.“[1]
[1] „Er öffnete ihn und nahm zwei Dinge heraus. Zunächst mal seine kompakte Glock, Kaliber 380, die er hinter einer Reihe McCormick-Gewürze versteckt hielt.“[2]
[1] „Ich öffne meinen Aktenkoffer. Nehme die Glock heraus.“[3]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Glock
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGlock

Quellen:

  1. James Sallis: Driver 2. Liebeskind, München 2012, ISBN 978-3-935-89099-1, Seite 112.
  2. Jeffery Deaver: Der Todesspieler. Blanvalet, München 2020, ISBN 978-3-7645-0749-7, Seite 23.
  3. Paul Cleave: Der siebte Tod. Heyne, München 2007, ISBN 978-3-453-43247-5, Seite 141.