Zum Inhalt springen

Geschäftsgrundlage

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Geschäftsgrundlage (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Geschäftsgrundlage die Geschäftsgrundlagen
Genitiv der Geschäftsgrundlage der Geschäftsgrundlagen
Dativ der Geschäftsgrundlage den Geschäftsgrundlagen
Akkusativ die Geschäftsgrundlage die Geschäftsgrundlagen

Worttrennung:

Ge·schäfts·grund·la·ge, Plural: Ge·schäfts·grund·la·gen

Aussprache:

IPA: [ɡəˈʃɛft͡sɡʁʊntˌlaːɡə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Grundlage, wichtigster Teil von Geschäften

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Geschäft und Grundlage mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Grundlage

Beispiele:

[1] „Es ging um die Geschäftsgrundlage einiger Gangsterbarone und um die Gegnerschaft von Gewerkschaften und Arbeitgebern.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Geschäftsgrundlage
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Geschäftsgrundlage
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGeschäftsgrundlage

Quellen:

  1. David Chauvel: Cosa Nostra V. Murder Inc.. Schreiber & Leser, Hamburg 2010, ISBN 978-3-941-23955-5, Seite 107.