Gefängniskleidung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gefängniskleidung (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Gefängniskleidung | die Gefängniskleidungen |
Genitiv | der Gefängniskleidung | der Gefängniskleidungen |
Dativ | der Gefängniskleidung | den Gefängniskleidungen |
Akkusativ | die Gefängniskleidung | die Gefängniskleidungen |
Worttrennung:
- Ge·fäng·nis·klei·dung, Plural: Ge·fäng·nis·klei·dun·gen
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈfɛŋnɪsˌklaɪ̯dʊŋ]
- Hörbeispiele:
Gefängniskleidung (Info)
Bedeutungen:
- [1] spezielles Kleidungsstück, das ein Insasse eines Gefängnisses tragen muss
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Gefängnis und Kleidung
Oberbegriffe:
- [1] Kleidung
Beispiele:
- [1] „Es gab Gefängniskleidung, mit einem gelben und einem blauen Hosenbein und anderen Sperenzien, aber davon wollten wir nichts wissen.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] spezielles Kleidungsstück, das ein Insasse eines Gefängnisses tragen muss
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Gefängniskleidung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gefängniskleidung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Gefängniskleidung“
- [1] Duden online „Gefängniskleidung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gefängniskleidung“
Quellen:
- ↑ James Fenimore Cooper: Ned oder Ein Leben vor dem Mast. 3. Auflage. mareverlag, Hamburg 2017 (übersetzt von Alexander Pechmann), ISBN 978-3-86648-190-9 , Seite 151. Englisches Original 1843.