Zum Inhalt springen

Gedichtsammlung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 17. November 2019, 18:45 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Gruppiere kmr und cbk zu ku (IoB 1.04))

Gedichtsammlung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Gedichtsammlung die Gedichtsammlungen
Genitiv der Gedichtsammlung der Gedichtsammlungen
Dativ der Gedichtsammlung den Gedichtsammlungen
Akkusativ die Gedichtsammlung die Gedichtsammlungen

Worttrennung:

Ge·dicht·samm·lung, Plural: Ge·dicht·samm·lun·gen

Aussprache:

IPA: [ɡəˈdɪçtˌzamlʊŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Gedichtsammlung (Info)

Bedeutungen:

[1] Literatur: eine Sammlung von Gedichten

Herkunft:

Kompositum aus den Substantiven Gedicht und Sammlung

Beispiele:

[1] „Auf Katharina Wewerkes Tisch liegt ein Buch mit vergilbten Seiten: eine handgeschriebene Gedichtsammlung aus dem 17. Jahrhundert.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Gedichtsammlung
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Gedichtsammlung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gedichtsammlung
[1] früher auch bei canoonet „Gedichtsammlung“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGedichtsammlung

Quellen:

  1. deutschlandfunkkultur.de: Restauration von Büchern - Bücher retten mit dem dünnsten Papier der Welt. 18. Oktober 2017, abgerufen am 4. November 2017.