Garung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 3. November 2018, 21:41 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Garung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Garung die Garungen
Genitiv der Garung der Garungen
Dativ der Garung den Garungen
Akkusativ die Garung die Garungen

Worttrennung:

Ga·rung, Plural: Ga·run·gen

Aussprache:

IPA: [ˈɡaːʁʊŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Garung (Info)

Bedeutungen:

[1] Handlung/Vorgang, dass etwas gedämpft/gekocht und damit essbar wird

Herkunft:

Ableitung vom Stamm von garen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Oberbegriffe:

[1] Zubereitung

Beispiele:

[1] „Sie überprüften die Garung.“[1]

Wortbildungen:

Garungszeit

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Garung
[*] früher auch bei canoonet „Garung“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGarung

Quellen:

  1. Fiston Mwanza Mujila: Tram 83. Zsolnay, Wien 2016, ISBN 978-3-552-05797-5, Seite 150. Französisches Original 2014.