Fundstück
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fundstück (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Fundstück
|
die Fundstücke
|
Genitiv | des Fundstückes des Fundstücks
|
der Fundstücke
|
Dativ | dem Fundstück dem Fundstücke
|
den Fundstücken
|
Akkusativ | das Fundstück
|
die Fundstücke
|
Worttrennung:
- Fund·stück, Plural: Fund·stü·cke
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Gegenstand, Objekt oder Ähnliches, der/das von jemandem entdeckt wurde
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Fund und Stück
Oberbegriffe:
- [1] Stück
Beispiele:
- [1] In unserem Museum befinden sich mehrere Fundstücke aus der Bronzezeit.
- [1] Auf seinem Dachboden lagern mehrere Fundstücke aus dem Zweiten Weltkrieg.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [*] Wikipedia-Artikel „Fundstück“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Fundstück“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fundstück“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fundstück“
- [1] The Free Dictionary „Fundstück“
- [1] Duden online „Fundstück“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Fundstück“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Fundstück“