Zum Inhalt springen

Frankenwein

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 3. November 2018, 09:25 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Frankenwein (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Frankenwein die Frankenweine
Genitiv des Frankenweines
des Frankenweins
der Frankenweine
Dativ dem Frankenwein
dem Frankenweine
den Frankenweinen
Akkusativ den Frankenwein die Frankenweine

Worttrennung:

Fran·ken·wein, Plural: Fran·ken·wei·ne

Aussprache:

IPA: [ˈfʁaŋkn̩ˌvaɪ̯n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Frankenwein (Info)

Bedeutungen:

[1] Weinbau: ein Wein, der im Anbaugebiet Franken, am Main und seinen Nebenflüssen, gewachsen ist und ausgebaut wurde

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Toponym Franken und dem Substantiv Wein

Beispiele:

[1] Viele Frankenweine werden in Bocksbeuteln vermarktet.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Frankenwein
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Frankenwein
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Frankenwein
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFrankenwein
[*] früher auch bei canoonet „Frankenwein“
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 1179, Artikel „Frankenweine“