Erbärmdebild

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Juni 2017, 00:53 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Erbärmdebild (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Erbärmdebild die Erbärmdebilder
Genitiv des Erbärmdebildes
des Erbärmdebilds
der Erbärmdebilder
Dativ dem Erbärmdebild
dem Erbärmdebilde
den Erbärmdebildern
Akkusativ das Erbärmdebild die Erbärmdebilder

Worttrennung:

Er·bärm·de·bild, Plural: Er·bärm·de·bil·der

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈbɛʁmdəˌbɪlt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Bildende Kunst: ein Andachtsbild, das Christus plastisch mit den Leidensmerkmalen als Halb- oder Ganzfigur darstellt

Synonyme:

[1] Schmerzensmann

Beispiele:

[1] Die Blütezeit der Erbärmdebilder erstreckte sich vom 14. bis zum 16. Jahrhundert.[1]
[1] Dieses Erbärmdebild spricht mich besonders an.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Erbärmdebild
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 959, Artikel „Erbärmdebild“

Quellen:

  1. nach: Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 959, Artikel „Erbärmdebild“