Zum Inhalt springen

Echtheitsprüfung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Oktober 2018, 10:38 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Echtheitsprüfung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Echtheitsprüfung die Echtheitsprüfungen
Genitiv der Echtheitsprüfung der Echtheitsprüfungen
Dativ der Echtheitsprüfung den Echtheitsprüfungen
Akkusativ die Echtheitsprüfung die Echtheitsprüfungen

Worttrennung:

Echt·heits·prü·fung, Plural: Echt·heits·prü·fun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈɛçthaɪ̯t͡sˌpʁyːfʊŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Echtheitsprüfung (Info)

Bedeutungen:

[1] Kontrolle, ob eine Sache echt und nicht gefälscht ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus Echtheit und Prüfung mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Prüfung

Beispiele:

[1] „Die Museen haben Angst, dass sie bei Echtheitsprüfungen ihre schönsten Exponate verlieren könnten.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Echtheitsprüfung
[*] früher auch bei canoonet „Echtheitsprüfung“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEchtheitsprüfung
[1] Duden online „Echtheitsprüfung
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Echtheitsprüfung

Quellen:

  1. Matthias Schulz: Mogler im Musentempel. In: DER SPIEGEL. Nummer 19, 5. Mai 2014, ISSN 0038-7452, Seite 97.