Drogenkrieg

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 1. November 2018, 08:06 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Drogenkrieg (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Drogenkrieg die Drogenkriege
Genitiv des Drogenkrieges
des Drogenkriegs
der Drogenkriege
Dativ dem Drogenkrieg
dem Drogenkriege
den Drogenkriegen
Akkusativ den Drogenkrieg die Drogenkriege

Worttrennung:

Dro·gen·krieg, Plural: Dro·gen·krie·ge

Aussprache:

IPA: [ˈdʁoːɡn̩ˌkʁiːk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Drogenkrieg (Info)

Bedeutungen:

[1] bewaffneter Konflikt zwischen Drogenkartellen und der Polizei/dem Militär

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Droge und Krieg mit dem Fugenelement -n

Beispiele:

[1] „Bereits Ende Oktober lag die Zahl der Opfer des Drogenkriegs bei rund 10.000. So viele Menschen fallen sonst in einem ganzen Jahr dem Gemetzel der Kartelle zum Opfer.“[1]
[1] „Mit Kolumbien verbinden die meisten Menschen im ersten Moment vor allem eines: den Drogenkrieg.[2]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Drogenkrieg
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Drogenkrieg
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDrogenkrieg

Quellen:

  1. Klaus Ehringfeld: Expansion der Mafia: Mexikos Drogenbosse steigen in Rohstoffhandel ein. In: Spiegel Online. 15. November 2012, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 19. Januar 2013).
  2. Heike Kampe: Zukunftschance Biodiversität. In: Portal. Das Potsdamer Universitätsmagazin. ISSN 16186893, Seite 30