Zum Inhalt springen

Diskussion:Azotice

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Albrecht Eckert in Abschnitt Diskussionsbeitrag

Diskussionsbeitrag[Bearbeiten]

Diesen Artikel bitte von Azotice nach azotice verschieben!! Adverb!! --Albrecht Eckert (Diskussion) 23:22, 7. Jan. 2021 (MEZ)Beantworten

Hallo Trevas, kannst Du das bitte prüfen und dann ggf. verschieben und im Eintrag korrigieren? Gruß --Udo T. (Diskussion) 23:25, 7. Jan. 2021 (MEZ)Beantworten
Verschieben dürfen doch nur Admins, oder nicht? (Ich habe nur in Wikipedia volle Autorenrechte, glaub' ich ...)
Außerdem fürchte ich, dass sich im Georges ein Setzfehler ‚eingeschlichen‘ hat: ein Volk, eine Sprache etc. betreffend ist doch in jeder Sprache ein Adjektiv, kein Adverb. Dann müsste man auch noch die Wortart ändern und umkategorisieren. Ist das Wort auch noch in anderen Wörterbüchern verzeichnet? Das wäre hilfreich ...
Eines ist klar: Im Georges sind alle Stichwörter großgeschrieben, vielleicht deshalb hier falsch übernommen ?! --Albrecht Eckert (Diskussion) 23:35, 7. Jan. 2021 (MEZ)Beantworten

Hallo @Albrecht Eckert, ich kann deine Aufforderungen mit mehreren Ausrufezeichen nicht nachvollziehen. Im Lateinischen wird morphologisch eindeutig zwischen Adjektiv und Adverb unterschieden. Bei Azotice handelt es sich um ein Adverb. Zudem werden Eigennamen und die hiervon abgeleiteten Adjektive und Adverbien aus Konvention großgeschrieben, z.B. im Georges oder Thesaurus Linguae Latinae. Nicht jeder Herausgeber hält sich jedoch an diese Regel und schreibt wie in dem zitierten Fall die Adjektive und Adverbien klein. --Trevas (Diskussion) 08:41, 8. Jan. 2021 (MEZ)Beantworten

Danke @Trevas für die schnelle, klärende Antwort, was dazugelernt ... --Albrecht Eckert (Diskussion) 03:32, 11. Jan. 2021 (MEZ)Beantworten