Diplont
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diplont (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Diplont | die Diplonten |
Genitiv | des Diplonten | der Diplonten |
Dativ | dem Diplonten | den Diplonten |
Akkusativ | den Diplonten | die Diplonten |
Worttrennung:
- Di·p·lont, Plural: Di·p·lon·ten
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Biologie: Pflanze oder Tier, dessen Körperzellen (Zellen, die keine Keimzellen sind) einen doppelten Chromosomensatz enthalten
Gegenwörter:
- [1] Haplont
Beispiele:
- [1] „Fucus-Arten sind Diplonten ohne Generationswechsel.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Spiraltang“ (Stabilversion)