DNA

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. März 2020, 01:04 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Stelle deutsche Übersetzungen auf Ü-Vorlage um (IoB 1.04))

DNA (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die DNA
Genitiv der DNA
Dativ der DNA
Akkusativ die DNA

Worttrennung:

DNA, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˌdeːʔɛnˈʔaː]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild DNA (Info)

Bedeutungen:

[1] Desoxyribonukleinsäure, DNS
[2] je nach Zeitpunkt: Deutscher Normenausschuß, Deutscher Normenausschuss, Deutsches Institut für Normung

Herkunft:

[1] Abkürzung für englisch deoxyribonucleic acid → en oder desoxyribonucleic acid → en

Synonyme:

[1] DNS, Desoxyribonukleinsäure

Unterbegriffe:

[1] cDNA

Beispiele:

[1] „Allerdings ist die Liste dessen, was man einst als unvermeidlich angesehen, später aber als Unfug erkannt hat, länger als unsere DNA.[1]
[1] „Und sie entdeckten an der Schutzfolie und an den Betonbrocken von der Fahrbahn Spuren einer DNA, die sich auch in der Datenbank des Landeskriminalamts fand.“[2]
[2]

Wortbildungen:

[1] DNA-Analyse, DNA-Kopie, DNA-Spur, DNA-Untersuchung

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „DNA
[1, 2] Wikipedia-Artikel „DNA (Begriffsklärung)
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „DNA
[1] Duden online „DNA
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDNA
[1, 2] The Free Dictionary „DNA
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „DNA
[*] früher auch bei canoonet „DNA“
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 411, Eintrag „DNA“
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 352, Eintrag „DNA“

Quellen:

  1. Yanko Tsvetkov: Atlas der Vorurteile. Knesebeck, München 2013, ISBN 978-3-86873-592-5, Seite 19.
  2. Ingrid Eißele, Isabel Stettin: Wer tut so etwas - und warum?. In: Stern. Nummer Heft 7, 2017, Seite 96-98, Zitat Seite 97.

DNA (Englisch)

Abkürzung

Bedeutungen:

[1] Abkürzung für deoxyribonucleic acid → en oder auch desoxyribonucleic acid → en; Desoxyribonukleinsäure, DNS)

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[1] Englischer Wikipedia-Artikel „DNA
[1] Merriam-Webster Online Dictionary „DNA
[1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „DNA