Zum Inhalt springen

Chinapolitik

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. Juni 2017, 17:18 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Chinapolitik (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Chinapolitik die Chinapolitiken
Genitiv der Chinapolitik der Chinapolitiken
Dativ der Chinapolitik den Chinapolitiken
Akkusativ die Chinapolitik die Chinapolitiken

Worttrennung:

Chi·na·po·li·tik, Plural: Chi·na·po·li·ti·ken

Aussprache:

IPA: [ˈçiːnapoliˌtɪk], [ˈçiːnapoliˌtiːk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Chinapolitik (Info)

Bedeutungen:

[1] Politik gegenüber oder in Bezug auf den Staat China

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Toponym China und dem Substantiv Politik

Beispiele:

[1] „So war das früher auch bei Schröders Staatsbesuchen. Schröder forcierte in seiner Amtszeit die deutsche Chinapolitik und förderte Wirtschaftskontakte zwischen den beiden Ländern. Dafür liebt ihn die chinesische Regierung.“[1]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Chinapolitik“ (Beispiele im Kernkropus)
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalChinapolitik
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Chinapolitik

Quellen:

  1. Die Zeit, 20.09.2012; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Chinapolitik