Zum Inhalt springen

Bildungshunger

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 7. Juni 2019, 23:41 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Rheinbek durch Reinbek)

Bildungshunger (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Bildungshunger
Genitiv des Bildungshungers
Dativ dem Bildungshunger
Akkusativ den Bildungshunger

Worttrennung:

Bil·dungs·hun·ger, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈbɪldʊŋsˌhʊŋɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bildungshunger (Info)

Bedeutungen:

[1] starker Drang nach mehr Bildung

Herkunft:

Determinativkompositum aus Bildung, Fugenelement -s und Hunger

Sinnverwandte Wörter:

[1] Bildungsbedürfnis, Bildungsdrang, Bildungswille/Bildungswillen

Beispiele:

[1] „Jeden Tag hängt an der Maschine ein Zettel mit zehn neuen Vokalbeln, ihren Bildungshunger wird sie einfach nicht los.“[1]
[1] „In Paris fand der junge Lebemann auch reichlich Nahrung für seinen Bildungshunger.“[2]

Wortbildungen:

bildungshungrig

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bildungshunger
[*] früher auch bei canoonet „Bildungshunger“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBildungshunger
[1] The Free Dictionary „Bildungshunger
[1] Duden online „Bildungshunger

Quellen:

  1. Ulla Lachauer: Abschied von der Krokuslwiese. In: Als die Deutschen weg waren. Was nach der Vertreibung geschah: Ostpreußen, Schlesien, Sudetenland. 6. Auflage. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2013, ISBN 978-3-499-62204-5, Seite 115-179, Zitat Seite 160.
  2. Marianne Wellershoff: Stratege der Freiheit. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer Heft 1, 2016, Seite 40-45, Zitat Seite 42.