Zum Inhalt springen

Bestnote

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Bestnote (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Bestnote die Bestnoten
Genitiv der Bestnote der Bestnoten
Dativ der Bestnote den Bestnoten
Akkusativ die Bestnote die Bestnoten

Worttrennung:

Best·no·te, Plural: Best·no·ten

Aussprache:

IPA: [ˈbɛstˌnoːtə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bestnote (Info)
Reime: -ɛstnoːtə

Bedeutungen:

[1] in einem Bewertungssystem am meisten gewünschte Bewertung

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Superlativs beste und Note

Oberbegriffe:

[1] Note

Beispiele:

[1] „Statt der Bestnote AAA müssen sich die Vereinigten Staaten bei einer der US-Agenturen, die Schuldner bewerten, mit der Note »AA+« begnügen, gleichsam einer Eins minus.“[1]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bestnote
[1] früher auch bei canoonet „Bestnote“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBestnote
[1] The Free Dictionary „Bestnote

Quellen:

  1. Andreas Geldner: Angstvoller Blick in den Strudel. In: Eichsfelder Tageblatt. Nummer 183, 8.8.2011, Seite 4.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: benotest, betonest, betontes