Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:81.7.224.244

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Acf in Abschnitt Änderung

Hinweis:

Dies ist eine statische IP-Adresse von „Helbling Holding AG, Zürich, CH“. Sie wird vermutlich von mehreren Internetbenutzern verwendet. Falls du auf diese Seite gestoßen bist, indem du auf den Link in „Du hast neue Nachrichten auf deiner Diskussionsseite“ geklickt hast, beachte bitte folgende Hinweise:


  • Wenn du ein Wiktionary-Leser bist und keine Bearbeitungen vorgenommen hast, ignoriere diese Nachricht. Sie richtet sich mit Sicherheit nicht an dich.
  • Auf dieser Seite sind unter Umständen veraltete Nachrichten. Achte auf das Datum in der Signatur: Alte Beiträge richten sich oft an andere Benutzer.
  • Auch aktuelle Nachrichten können sich an andere Benutzer wenden. Falls du mit der Nachricht nichts anfangen kannst, ist sie vermutlich an jemand anderen gerichtet.
  • Wenn du dir unsicher bist, ob die Nachricht dir gilt, kann unter Umständen die Beitragsliste dieser IP-Adresse helfen.
  • Du entgehst sowohl den Nachrichten, die dich nicht betreffen, als auch eventuellen Sperren wegen des Verhaltens anderer Nutzer dieser IP-Adresse, indem du dich im Wiktionary anmeldest.

Änderung[Bearbeiten]

Was bewog dich zu dieser umfangreichen Änderung bei Aufhebung‎‎? --Acf Diskussion Acf :-) Ж # Ruhe, Abstand, Stressfreiheit? 11:31, 10. Jan. 2018 (MEZ)Beantworten

Mich störte der Umstand, dass »Aufhebung« bei anwendungsspezifisch neu definiert wird. Das was darunter im der islamischen Rechtswissenschaft verstanden wird, wird mit »Beendigung, Abschaffung von etwas vorher Vorhandenem« und »etwas offiziell für beendet erklären« bereits abgedeckt. Das Synonym »Abrogation« ist bei [1, 1a] aufzuführen, da es genau in diesen Bereichen zur Anwendung kommen kann – nicht nur in der islamischen Rechtswissenschaft. Das Beispiel [1a1] wäre demnach unter [1, 1a] aufzuführen. Wenn sich ein separater Bedeutungseintrag für den Anwendungsbereich »Islam« untermauern ließe, müsste ich auf die mangelnde Sorgfalt aufmerksam machen: Die Erklärung »Texte oder Vorschriften [...] verändert, aufgehoben oder gestrichen« impliziert 1. dass eine Veränderung eine Aufhebung sein kann und 2. dass es zwischen »aufgehoben« und »gestrichen« einen Bedeutungsunterschied gibt, oder in anderen Worten, dass ein gestrichene Vorschrift nicht unbedingt aufgehoben ist. Der Beitrag [1a1] schmeckt auch typographisch nicht: Er schließt unverständlicherweise in einem Punkt. (vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 81.7.224.244DiskussionBeiträge ° --14:47, 16. Jan. 2018 (CET))


Dies ist die Diskussionsseite eines nicht angemeldeten Benutzers. Wir müssen hier eine numerische IP-Adresse zur Identifizierung verwenden. Eine solche Adresse kann nacheinander von mehreren Benutzern verwendet werden. Wenn du denkst, dass auf dieser Seite für dich irrelevante Kommentare an deine IP-Adresse gerichtet wurden, und du zukünftig solchen Verwirrungen lieber entgehen möchtest, dann erstelle ein Benutzerkonto.

   Whois  (Was ist das?)