Zum Inhalt springen

Apfelkorn

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 29. Oktober 2018, 07:21 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Apfelkorn (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Apfelkorn die Apfelkorne
Genitiv des Apfelkornes
des Apfelkorns
der Apfelkorne
Dativ dem Apfelkorn
dem Apfelkorne
den Apfelkornen
Akkusativ den Apfelkorn die Apfelkorne

Worttrennung:

Ap·fel·korn, Plural: Ap·fel·kor·ne

Aussprache:

IPA: [ˈap͡fl̩ˌkɔʁn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Apfelkorn (Info)

Bedeutungen:

[1] Weizenbranntwein mit zugesetztem Apfelsaft oder Apfelsaftkonzentrat

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Apfel und Korn

Oberbegriffe:

[1] Likör, Obstprodukt, Spirituose

Beispiele:

[1] „Er brachte den Apfelkorn als eigenständiges Produkt auf den Markt.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Apfelkorn
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Apfelkorn
[1] früher auch bei canoonet „Apfelkorn“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Apfelkorn
[1] The Free Dictionary „Apfelkorn
[1] Duden online „Apfelkorn

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Friedrich Berentzen“ (Stabilversion)