Apfelernte

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 29. Oktober 2018, 07:12 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Apfelernte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Apfelernte die Apfelernten
Genitiv der Apfelernte der Apfelernten
Dativ der Apfelernte den Apfelernten
Akkusativ die Apfelernte die Apfelernten

Worttrennung:

Ap·fel·ern·te, Plural: Ap·fel·ern·ten

Aussprache:

IPA: [ˈap͡fl̩ˌʔɛʁntə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Apfelernte (Info)

Bedeutungen:

[1] Einbringen von Äpfeln

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Apfel und Ernte.

Oberbegriffe:

[1] Ernte

Beispiele:

[1] „Auf einem Tisch liegt die Apfelernte, die dieses Jahr nicht besonders üppig ausgefallen ist.“[1]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Apfelernte
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalApfelernte

Quellen:

  1. Lew Tolstoj: Die lachenden Enterbten. In: Zeit Online. 4. Oktober 2010, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 29. August 2013).