Amorphie

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 4. März 2020, 06:37 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Amorphie.ogg)

Amorphie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Amorphie die Amorphien
Genitiv der Amorphie der Amorphien
Dativ der Amorphie den Amorphien
Akkusativ die Amorphie die Amorphien

Worttrennung:

Amor·phie, Plural: Amor·phi·en

Aussprache:

IPA: [amɔʁˈfiː]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Amorphie (Info)
Reime: -iː

Bedeutungen:

[1] Biologie, Medizin: eine stark ausgeprägte Fehlgestaltung eines Lebewesens
[2] Physik: amorpher Zustand – also ohne größere Ordnung – eines Stoffes

Beispiele:

[1] „Der inhaltlichen Weite und Amorphie des gesamten Schmerzbereiches entspricht die Multivalenz des einzelnen Wortes.“[1]
[2] Ist dieser Stoff ein Kristall oder liegt Amorphie vor?
[2] „Eine Linie von Mach zu Gehlen (vgl. S. 64) ziehend, schreibt der Verfasser Musil die Erkenntnis zu, »daß das Handeln des Menschen aus dem Verlust der anthropogenen Instinktsicherheit, der Amorphie, entspringt und immer in kompensatorischer Absicht geschieht« (S. 361).“[2]

Übersetzungen

[*] früher auch bei canoonet „Amorphie“
[2] Google-Books: Konstruktionswerkstoffe im Bauwesen, Von F Dehn, Gert König, Gero Marzahn
[1, 2] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Amorphie“

Quellen: