Aftergehörn

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Aftergehörn (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ das Aftergehörn
Genitiv des Aftergehörns
Dativ dem Aftergehörn
Akkusativ das Aftergehörn

Worttrennung:

Af·ter·ge·hörn, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈaːftɐɡəˌhœʁn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Aftergehörn (Info), Lautsprecherbild Aftergehörn (Info)

Bedeutungen:

[1] Jägersprache: selten vorkommendes, schwach entwickeltes Gehörn bei einer alten Ricke

Oberbegriffe:

[1] Gehörn

Beispiele:

[1] En seltener Anblick, aber da war sie, die Ricke mit Aftergehörn.

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Walter Frevert: Jagdliches Brauchtum und Jägersprache. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-440-12791-9, „Aftergehörn“, Seite 159.
[1] Carl Zeiß, Fritz Dobschova: Lexikon der Waidmannssprache und weiterer Sachgebiete der Jagd. Hubertusverlag H.H. Hitschmann Ges.m.b.H., Wien 1992, ISBN 3-7039-0011-3, „Aftergehörn“, Seite 14.