Abendhochschule
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Abendhochschule (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Abendhochschule | die Abendhochschulen |
Genitiv | der Abendhochschule | der Abendhochschulen |
Dativ | der Abendhochschule | den Abendhochschulen |
Akkusativ | die Abendhochschule | die Abendhochschulen |
Worttrennung:
- Abend·hoch·schu·le, Plural: Abend·hoch·schu·len
Aussprache:
- IPA: [ˈaːbn̩tˌhoːxʃuːlə], [ˈaːbm̩tˌhoːxʃuːlə]
- Hörbeispiele:
Abendhochschule (Info),
Abendhochschule (Info)
Bedeutungen:
- [1] Hochschule, die Lehrveranstaltungen für Berufstätige anbietet, die ein Studium absolvieren oder weiterführende Qualifikationen erlangen möchten
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Abend und Hochschule
Synonyme:
- [1] Abenduniversität
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Hochschule, die Lehrveranstaltungen für Berufstätige anbietet, die ein Studium absolvieren oder weiterführende Qualifikationen erlangen möchten
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abendhochschule“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abendhochschule“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Abendhochschule “
- [1] Duden online „Abendhochschule“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abendhochschule“