Zum Inhalt springen

Abbildlichkeit

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Abbildlichkeit (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Abbildlichkeit die Abbildlichkeiten
Genitiv der Abbildlichkeit der Abbildlichkeiten
Dativ der Abbildlichkeit den Abbildlichkeiten
Akkusativ die Abbildlichkeit die Abbildlichkeiten

Worttrennung:

Ab·bild·lich·keit, Plural: Ab·bild·lich·kei·ten

Aussprache:

IPA: [ˈapbɪltlɪçkaɪ̯t]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Eigenschaft, wie ein Abbild beschaffen zu sein

Herkunft:

Ableitung von abbildlich mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit

Synonyme:

[1] Abbildhaftigkeit

Beispiele:

[1] „Einen epochalen Einschnitt bedeutete im 20. Jahrhundert der Verzicht auf Abbildlichkeit.“[1]
[1] „In der Ausstellung treffen unterschiedliche Positionen von Abbildlichkeit aufeinander, die immer wieder unsere Wahrnehmungserfahrungen verschieben, mal das Bild und dann wieder die sichtbare Welt hinterfragen.“[2]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abbildlichkeit
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Abbildlichkeit
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAbbildlichkeit
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Abbildlichkeit

Quellen:

  1. lernhelfer.de: Begriff der Malerei. Abgerufen am 18. Juni 2024.
  2. freundederkuenste.de: Ausstellung in Leverkusen: Propaganda für die Wirklichkeit - treffen sich unterschiedliche Positionen von Abbildlichkeit aufeinander. 20. Dezember 2013, abgerufen am 18. Juni 2024.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Bildlichkeit