Zum Inhalt springen

γεννάω

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

γεννάω (Altgriechisch)

Verb

Tempus Aktiv Medium Passiv
Präsens γεννάω γεννάομαι
Futur γεννήσω γεννήσομαι γεννηθήσομαι
Aorist ἐγέννησα ἐγεννησάμην ἐγεννήθην
Perfekt γεγέννηκα γεγέννημαι
Alle weiteren Formen: Flexion:γεννάω

Worttrennung:

γεν·νάω

Bedeutungen:

[1] transitiv: zeugen
[2] transitiv, übertragen: hervorbringen, erzeugen

Beispiele:

[1] „Ἀβραὰμ ἐγέννησεν τὸν Ἰσαάκ, Ἰσαὰκ δὲ ἐγέννησεν τὸν Ἰακώβ, Ἰακὼβ δὲ ἐγέννησεν τὸν Ἰούδαν καὶ τοὺς ἀδελφοὺς αὐτοῦ,“ (Mt. 1, 2)[1]
„Abraham zeugte den Isaak, Isaak zeugte den Jakob, Jakob zeugte den Juda und seine Brüder.“[2]
[1] „Ἰακὼβ δὲ ἐγέννησεν τὸν Ἰωσὴφ τὸν ἄνδρα Μαρίας, ἐξ ἧς ἐγεννήθη Ἰησοῦς ὁ λεγόμενος Χριστός.“ (Mt. 1, 16)[3]
„Jakob zeugte den Josef, den Mann Marias; von ihr wurde Jesus geboren, der der Christus genannt wird.“[4]

Übersetzungen

[1, 2] Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort „γεννάω“.
[1, 2] Henry George Liddell, Robert Scott, revised and augmented throughout by Sir Henry Stuart Jones with assistance of Roderick McKenzie: A Greek-English Lexicon. Clarendon Press, Oxford 1940. Stichwort „γεννάω“.

Quellen:

  1. Eberhard Nestle, Kurt Aland (Herausgeber): Novum Testamentum Graece. 28. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2012, Matthäusevangelium Kapitel 1, Vers 2 NA (online)
  2. Bibel: Matthäusevangelium Kapitel 1, Vers 2 EU
  3. Eberhard Nestle, Kurt Aland (Herausgeber): Novum Testamentum Graece. 28. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2012, Matthäusevangelium Kapitel 1, Vers 16 NA (online)
  4. Bibel: Matthäusevangelium Kapitel 1, Vers 16 EU