integriert

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 20. Juni 2019, 08:37 Uhr von Peter Gröbner (Diskussion | Beiträge) (Im DWDS erkenne ich keinen Hinweis auf das Adjektiv, der Duden gibt allerdings die Steigerung im Gegensatz zu Canoo auch an.)

integriert (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
integriert integrierter am integriertesten
Alle weiteren Formen: Flexion:integriert

Worttrennung:

in·te·g·riert, Komparativ:in·te·g·rier·ter, Superlativ: am in·te·g·rier·tes·ten

Aussprache:

IPA: [ɪnteˈɡʁiːɐ̯t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild integriert (Info)
Reime: -iːɐ̯t

Bedeutungen:

[1] „aus vielen Einzelelementen zusammengesetzt“[1]

Herkunft:

abgeleitet vom Partizip II des Verbs integrieren

Gegenwörter:

[1] unintegriert

Beispiele:

[1] „Der Einsatz von Satelliten zur Raketenwarnung, Nachrichtenübermittlung, Wetterbeobachtung, Navigation und Aufklärung habe nach eigenem Bekunden die Kampfkraft der integrierten Streitkräfte der USA gestärkt.“[2]
[1] „Die Italiener gelten als eine der integriertesten und akzepiertesten Ausländergruppen in Deutschland.“[3]

Übersetzungen

[*] früher auch bei canoonet „integriert“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalintegriert
[1] Duden online „integriert
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „integriert“ auf wissen.de
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „integriert“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „integriert“ auf wissen.de
  2. spektrum.de Magazin: Die Grenzen technischer Kriegführung. Abgerufen am 9. Juni 2015.
  3. Lucia Vaccaro-Notte: Erlebte Zweisprachigkeit. GRIN, 2009, Seite 12 (Magisterarbeit, Zitiert nach Google Books).

Partizip II

Worttrennung:

in·te·g·riert

Aussprache:

IPA: [ˌɪnteˈɡʁiːɐ̯t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild integriert (Info)
Reime: -iːɐ̯t

Grammatische Merkmale:

integriert ist eine flektierte Form von integrieren.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:integrieren.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag integrieren.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Konjugierte Form

Worttrennung:

in·te·g·riert

Aussprache:

IPA: [ˌɪnteˈɡʁiːɐ̯t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild integriert (Info)
Reime: -iːɐ̯t

Grammatische Merkmale:

integriert ist eine flektierte Form von integrieren.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:integrieren.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag integrieren.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.