crus
Erscheinungsbild
crus (Französisch)
[Bearbeiten]Worttrennung:
- crus
Aussprache:
- IPA: [kʁy]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Plural Maskulinum des Partizips Perfekt des Verbs croire
Worttrennung:
- crus
Aussprache:
- IPA: [kʁy]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
Worttrennung:
- crus
Aussprache:
- IPA: [kʁy]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Plural Maskulinum des Partizips Perfekt des Verbs croître
Worttrennung:
- crus
Aussprache:
- IPA: [kʁy]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Plural des Substantivs cru
Worttrennung:
- crus
Aussprache:
- IPA: [kʁy]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Plural Maskulinum des Adjektivs cru
crus ist eine flektierte Form von cru. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag cru. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter:
crus (Latein)
[Bearbeiten]Substantiv, n
[Bearbeiten]Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | crūs | crūra |
Genitiv | crūris | crūrum |
Dativ | crūrī | crūribus |
Akkusativ | crūs | crūra |
Vokativ | crūs | crūra |
Ablativ | crūre | crūribus |
Worttrennung:
- crus, Genitiv: cru·ris
Bedeutungen:
- [1] klassischlateinisch: Unterschenkel, Schienbein, Bein
- [2] klassischlateinisch, übertragen: Stütze, Pfeiler
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Unterschenkel, Schienbein, Bein
|
- [1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „crus“ (Zeno.org)
- [1, 2] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „crus“